filmproduktion

Mit 11 Jahren spielt Roman fünf Drehtage neben Matthias Schweighöfer und Caroline Herfurth in der TV-Komödie „Küss mich Frosch“ von Dagmar Hirtz. Als dieses Erlebnis zu Ende war, weinte Roman sehr. Doch seine Leidenschaft für Film und Fernsehen war von nun an geweckt.
2000

Matthias bekommt zur gleichen Zeit seine eigene Kamera, um sich und seine Eltern im Urlaub zu filmen. Doch viel lieber drehte er kurze Action-Clips mit Explosionen und Lichtschwertern.

Matthias und Roman gründen, angetrieben von der gemeinsamen Leidenschaft Filme zu produzieren, das Unternehmen „Picmention“. Matthias durchlebt nebenbei eine Ausbildung zum Fachinformatiker in Dresden. Roman studiert Jura in Leipzig.

Die ersten 50 Euro sprudeln in die gemeinsame Kasse, dank Musikvideos für Gangster Rapper aus der Region. Viele Weitere sollten folgen. Propz gehen raus an die Area 5 Crew.

Teure Drehorte können wir uns meistens noch nicht leisten. Also bauen wir ein eigenes Greenscreen-Studio auf, um unseren Auftraggebern jeden denkbaren Hintergrund zu ermöglichen.

Mit „Nachtleben“ von Tokabeatz läuft eines unserer Musikvideos zum ersten Mal im Fernsehen, genauer gesagt auf dem Musiksender MTV.

Mit der Cyberport GmbH gewinnen wir den ersten großen Auftraggeber, der bis heute mit uns zusammenarbeitet. Für die ersten produzierten Videos bekommen wir neue PC-Technik, um noch effizienter arbeiten zu können.

Matthias und Roman gründen in Leipzig eine gemeinsame WG, inklusive Büro. Das heißt: Vom Bett zum Arbeitsplatz in unter 20 Sekunden.

Bis heute haben 78% unserer Kunden nach dem ersten Filmprojekt mindestens ein Weiteres mit uns verwirklicht. Da kann man sich den ersten Firmenwagen schon mal gönnen.

Lukas ist unser erster Praktikant, später unser erster festangestellter Kollege und heute einer unserer Kameramänner. In diesem Jahr produzieren wir außerdem zum ersten Mal mehr Image- und Werbefilme als Musikvideos.

Zusammen mit der Sons Of Motion Pictures GmbH produzieren wir den ersten TV Spot für die Saxoprint GmbH. Der Werbefilm lief im Anschluss ein halbes Jahr auf NTV. Kurz darauf folgte eine weitere gemeinsame Fernseh-Produktion für das ZDF-Format „Schloss Einstein“.

Unser erster Auslandseinsatz findet in Schweden statt. Kurze Zeit später zieht es uns nach Sotschi in Russland und nach Kalifornien.

Unser erster Einbrecher. Er ist bis heute auf freiem Fuß.

Wir leisten uns eine eigene RED Cinema-Camera sowie weitere umfangreiche Technikausstattungen, um unseren Auftraggebern noch mehr Qualität zu bieten.

Emotionale Geschichten und Werbespots gehören einfach zusammen. Auch unseren Auftraggebern gegenüber bieten wir immer ein emotionales Konzept an, um das Produkt oder die Marke bestmöglich zu bewerben. Bei den Stevie Awards erhalten wir dafür unsere erste Marketing- Auszeichnung in Hamburg.

Die meisten Aufträge kommen schon eine Weile nicht mehr nur aus Sachsen, sondern aus dem ganzen Bundesgebiet. Doch den ersten Auftrag von einem DAX Unternehmen zu erhalten, war dann doch etwas Besonderes.

Unser Geschäftsmodell basiert von Anfang an auf festangestellten Filmemacher*Innen, aus allen Bereichen der Filmproduktion. Von der Regie, bis zur Animation. Von der Planung bis zum Sound Design. Unser Team ist daher auf 20 festangestellte Kolleg*Innen angewachsen.

Katja fliegt nach Frankreich und holt mit den Cannes Dolphins unseren ersten internationalen Filmpreis ab.

Und plötzlich sind wir 30 Filmemacher*Innen, inklusive zwei Azubis!

Die große Truppe braucht Platz, daher erweitern wir unser Büro, inkl. Studio, auf 460 m². Die ein oder andere Wand muss dafür auch eingerissen werden.

Corona hält uns nicht auf ;)

Unsere Leistungen bieten wir nun auch Unterwasser an.



